Der Designmob war für euch in der Ausstellung „Fast Fashion –Die Schattenseiten der Mode“ im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Die Ausstellung untersucht die Schattenseiten der „Fast Fashion“ vom Rohstoffanbau über Produktionsbedingungen bis hin zur Recyclingindustrie, die nicht selten an den Startpunkt der Produktion von Kleidung zurückkehrt. Dabei stehen jene im Mittelpunkt, die in der Modeindustrie sonst nur wenig Beachtung finden: Feldarbeiter, Näherinnen, Gewerkschafterinnen, Umwelt und Tiere, kurz die, die mit den Folgen der Modeindustrie leben müssen. Wir erfahren von Flüssen mit pinkem Wasser – der Farbe des Saison – und von Quarzsand für den Used-Look einer Jeans, der die Atemwege der Textilarbeiter langsam zusetzt. Die Schattenseite der Modeindustrie wird in einer Komplexität gezeigt, wie nur selten. Gut recherchierte und aufbereitete Fakten, Zahlen und Informationen in Videos, Fotos, Schaubildern, Informationstexten und Kunstwerke zu dem Thema zeigen ein Szenario auf, das den Besucher sicher eine Weile nicht mehr loslassen wird. Und auch die zwei separaten, etwas lieblos kuratierten und arrangierten Ausstellungsräume über Alternativen zu Fast Fashion, z.B. zu Upcycling und neuen Rohstoffen, lassen den Besucher mehr in seiner Hilflosigkeit zurück, als das sie ihm eine Lösung anbieten könnten.
Wenn wir nicht mehr kaufen, von was leben dann die Menschen, die jetzt – unter schlechten bis schlimmen Bedingungen – in der Modeindustrie ihren Lebensunterhalt verdienen?
Und wenn wir kaufen, was können wir noch kaufen? Bei wem und wie können wir wirklich sicher sein, dass die Richtigen daran verdienen?
Auch wenn diese Fragen bleiben, ist die Ausstellung ihren Besuch allemal wert. Mehr Infos zur Ausstellung findet ihr hier:
http://www.mkg-hamburg.de/de/ausstellungen/aktuell /fast-fashion.html
FAST FASHION
DIE SCHATTENSEITEN DER MODE
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
20. März bis 20. September 2015
2 comments
Fabio says:
Apr 20, 2015
Tolle Seite, toller Blog. Viel Erfolg.
Wir werden jetzt öfter vorbeischauen.
Mit nachhaltigen Grüßen
Doris Hofmann says:
Apr 21, 2015
Hey Fabio, danke, freut uns natürlich 🙂
Vorbeischauen gerne auch auf FB für Veranstaltungstipps, News und allerlei Buntes 🙂