
Das Oktoberfest: Wo die Maß gülden ist und die Dirndl grün
Wer in München lebt, erlebt zu Zeiten des Oktoberfests eine Schwemme an Trachtenlooks aller Art. Dass dies von Menschen aus dem Herzen Bayerns, wie zum Beispiel dem Chiemgau, wo Tracht und Tradition gelebt werden, argwöhnisch beobachtet wird, wird klar, wenn man Kommentare wie diesen zur Wiesn hört: „Da sind mir zu viele Verkleidetete“. Was wir...

WENN DER MONDHIRSCH RUFT: TRACHTEN IM NEUEN GEWAND
Es wird viel geredet und geschrieben über die Tracht. Wie sie konkret auszusehen hat, welche Schuhe man dazu tragen sollte und welche auf keinen Fall. Und ob es affig ist, aus dem Dirndl eine Kostümierung zu machen, bei der exotische Stoffe und zu tiefe Décolletés im Vordergrund stehen.

LEDERWAREN: DAS PROBLEM MIT TOXIZITÄT, SCHLECHTEN ARBEITSBEDINGUNGEN UND TIERLEID UND EIN BEISPIEL, WIE MAN’S ANDERS MACHEN KANN: NOY AUS HAMBURG
Das mit dem Leder ist nicht so einfach. Hier gibt es nicht nur „öko-fair“ und „we don’t care“, es gibt da eben auch noch den veganen Aspekt: Wer tierische Produkte ablehnt, ist oft auf der Suche nach umweltverträglichem Lederersatz, denn das normale Kunstleder aus Polyurethan ist weder angenehm zu tragen, noch ökologisch vertretbar.

GREEN SHIRTS- ÖKO-FAIRE T-SHIRTS IN ALLEN FARBEN
Green Shirts gibt’s seit 2012 und wurde von Niklas Astor und einer Hand voll Freunden gegründet. Die ersten Printmotive wurden zusammen entwickelt und die alte Linde als Logo auserkoren. Fünf Jahre später ist ein Team von sechs Leuten daraus geworden, die sich darum kümmern, dass das Label wächst und gedeiht. Das Sortiment umfasst mittlerweile neben...