
Auf der Suche nach dem verlorenen Wertigkeitsanspruch
„Fräulein Doris, gehen Sie zu Rothdauscher, da gibt’s die beste Qualität“ riet mir meine Nachbarin, 80 Jahre alt, als wir uns darüber unterhielten, wo sie Bettwäsche und Blusen kauft. Auch bei meinen Besuchen später im Altersheim saß diese bei unseren Treffen stets tadellos gekleidet am Tisch, nebendran die perfekt gemangelte Tagesdecke. Qualitätsanspruch und die Bereitschaft...

Mode mit echtem Wert: Die Winterkollektion 2012 von Anukoo aus Wien
"Mode anders denken, produzieren und tragen, damit sie echten Wert bekommt" - unter diesem Motto arbeitet das österreichische Mode-Label Anukoo aus der Hauptstadt Wien, verwendet hauptsächlich Alpakastrick und hat sehr schöne Kleider und Oberteile entworfen.

Die Nachlese zum FashionBloggerCafé IV: Die Zukunft der Baumwolle
Auch im Vortrag über "Grüne Mode" während des FashionBloggerCafés tauchte die Frage wieder auf: Was steckt hinter Begriffen wie "nachhaltige Baumwolle"?
Von Raphael Breyer
Von Raphael Breyer

Baumwolle – ohne Zusatz uninteressant? Was bio, öko, fair und nachhaltig bedeutet
Bio, öko, fair und nachhaltig - immer häufiger wird Baumwolle auf Schildern und Aufnähern mit Zusätzen versehen. Doch für was stehen eigentlich diese Begriffe?