
WÄCHST KLEIDUNG AUF BÄUMEN? DER FUTURE FASHION WORKSHOP AN DER SCHÜLERUNI DER FU BERLIN
Was erwartet eine 6. Klasse bei einem Workshop über nachhaltige Kleidung? Spiel, Spaß, überraschende Fakten, Experimente mit Wasser und Feuer, Weben und Spinnen lernen und die Erkenntnis: Wow, das steckt ja ganz schön viel an Arbeit und Ressourcen drin, in so einem Kleidungsstück! Aber noch mal ganz ausführlich von vorne: Mit der SchülerUni Nachhaltigkeit +...

Auf der Suche nach dem verlorenen Wertigkeitsanspruch
„Fräulein Doris, gehen Sie zu Rothdauscher, da gibt’s die beste Qualität“ riet mir meine Nachbarin, 80 Jahre alt, als wir uns darüber unterhielten, wo sie Bettwäsche und Blusen kauft. Auch bei meinen Besuchen später im Altersheim saß diese bei unseren Treffen stets tadellos gekleidet am Tisch, nebendran die perfekt gemangelte Tagesdecke. Qualitätsanspruch und die Bereitschaft...

Stilvolle Mode für jeden Tag: Das Pariser Label Les Fées de Bengale
Das Pariser Label Les Fées de Bengale schafft erstaunlich stillvoll den Spagat zwischen öko-fairer Mode und Alltagstauglichkeit. Die Schnitte der Kollektionen, wie auch in der aktuellen Herbst/Winter 2012 Kollektion zu sehen, sind lässig und selbstbewusst, dezent und dennoch augenfällig.

Die Nachlese zum FashionBloggerCafé IV: Die Zukunft der Baumwolle
Auch im Vortrag über "Grüne Mode" während des FashionBloggerCafés tauchte die Frage wieder auf: Was steckt hinter Begriffen wie "nachhaltige Baumwolle"?
Von Raphael Breyer
Von Raphael Breyer